Endlich ist es soweit! Die heiße Phase der Saison beginnt, die fünfte Jahreszeit im Eishockey ist eingeläutet: Der ERC Lechbruck startet in die Play-Offs der Landesliga und trifft im Achtelfinale der „Best-of-Three“-Serie auf den EV Pegnitz. Nach einer langen und kräftezehrenden Hauptrunde beginnt nun die Zeit, in der Legenden geboren werden und Helden gemacht werden!
Seit Juni hat sich die Mannschaft des ERC akribisch vorbereitet: Erst im Sommertraining, dann ab September auf dem Eis. Harte Einheiten, Schweiß und Entbehrungen – die Flößer haben auf diesen Moment hingearbeitet. Nun ist das Mindestziel – die Qualifikation für die Play-Offs – erreicht, doch das bedeutet nur eins: Jetzt geht es erst richtig los!
Mit dem EV Pegnitz wartet ein harter Gegner aus der Landesliga Gruppe B. Die „Ice Dogs“ beendeten die Hauptrunde souverän auf Platz zwei und verfügen über die beste Offensive der gesamten Liga. Besonders Ales Furch (88 Punkte) und Roman Navarra (77 Punkte) zählen zu den herausragenden Scorern der Liga. Vor heimischer Kulisse mit einem Schnitt von rund 400 Zuschauern sind die Pegnitzer eine Macht.
Doch die Flößer lassen sich davon nicht einschüchtern! Die Historie zeigt: Das letzte Duell zwischen beiden Teams liegt 32 Jahre zurück, damals in der Bayernliga-Saison 1992/93. Schon damals bewiesen beide Teams ihre Klasse und schafften den Klassenerhalt. Heute, mehr als drei Jahrzehnte später, schreiben wir ein neues Kapitel.
Die Rollenverteilung ist klar: Pegnitz ist der Favorit, der ERC der Underdog. Doch genau in dieser Rolle fühlt sich das Team von Coach Jörg Peters wohl. Vorstand Manfred Sitter bringt es auf den Punkt: „Wir werden die Spiele genießen. Wir werden uns aber auch so teuer wie möglich verkaufen. Pegnitz ist auf dem Papier der Favorit, wir der Underdog, so mögen wir es. Es sind Play-Offs, das heißt Kampf, Leidenschaft und es zählen nur Siege. Unsere Mannschaft wird nochmal alles reinhauen und dann schauen wir, wie weit die Kufen uns tragen.“
Eishockey ist ein Spiel der Emotionen, und Play-Offs schreiben ihre eigenen Geschichten. Kampfgeist, Teamgeist und der unbändige Wille werden darüber entscheiden, wer am Ende als Sieger vom Eis geht. Die Mannschaft braucht jetzt jede Unterstützung, ob in Pegnitz oder vor allem beim Heimspiel im Lechparkstadion.
Termine nicht verpassen!
Spiel 1: Sonntag, 16.02.2025 um 18:00 Uhr in Pegnitz
Spiel 2: Freitag, 21.02.2025 um 19:30 Uhr im Lechparkstadion
Spiel 3: Sonntag, 23.02.2025 um 18:00 Uhr in Pegnitz (falls erforderlich)