Der ERC Lechbruck ist stolz darauf, auch in der Saison 2025/2026 mit 6 Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb des Bayerischen Eissport-Verbands vertreten zu sein. Besonders hervorzuheben ist der Aufstieg unserer U15-Mannschaft in die Landesliga, wodurch nun alle Nachwuchsteams des ERC Lechbruck in der zweithöchsten Verbandsebene ihrer jeweiligen Altersklasse antreten und dass in der Altersklasse U11 mit zwei Mannschaften gespielt werden kann. Das unterstreicht die erfolgreiche Nachwuchsarbeit unseres Vereins und ist ein großer Ansporn für Spieler, Trainer und Funktionäre gleichermaßen.

U20 – Landesliga B, Gruppe 1
Unsere U20-Mannschaft spielt in der Landesliga B, Gruppe 1, zusammen mit dem ESV Buchloe, der EA Schongau, dem ERC Sonthofen, der Spielgemeinschaft ESV Türkheim / EV Bad Wörishofen sowie der SG VfE Ulm/Neu-Ulm / ESV Burgau 2000. Gespielt wird eine Doppelrunde mit insgesamt 20 Meisterschaftsspielen. Die Saison beginnt am 03.10.2025 und endet am 01.03.2026. Die jeweils zwei besten Teams der beiden Gruppen qualifizieren sich für das Endturnier am 07. oder 08.03.2026, dessen Sieger den Aufstieg in die Landesliga A schaffen kann.

U15 – Landesliga, Gruppe 1
Nach dem verdienten Aufstieg tritt unsere U15-Mannschaft nun in der Landesliga Gruppe 1 an. Dort trifft sie auf Teams wie den EHC Bad Aibling, den österreichischen EC Götzens, ESC Kempten, EV Königsbrunn, EV Lindau Islanders, ECDC Memmingen, Rookie Bulls München II, Peißenberg Miners, EA Schongau sowie den ERC Sonthofen. In einer 1,5-fach Runde werden 15 Spiele ausgetragen – von 17.10.2025 bis 08.03.2026. Die besten zwei Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Endturnier am 14. oder 15.03.2026, bei dem ein Aufsteiger in die Bayernliga ermittelt wird.

U13 – Landesliga, Gruppe 1
In der U13 treten die Jungflößer in der Landesliga Gruppe 1 an. Gegner sind der EV Bad Wörishofen, ESC Kempten, EV Königsbrunn, HC Landsberg Riverkings II, EV Lindau Islanders, ECDC Memmingen, Peißenberg Miners, EA Schongau, ERC Sonthofen sowie der VfE Ulm/Neu-Ulm. Gespielt wird eine Einfachrunde mit 20 Meisterschaftsspielen. Die besten zwei Teams der drei Landesliga-Gruppen qualifizieren sich für das Endturnier am 14. oder 15.03.2026.

U11 – Leistungsklasse B, Gruppe 3
Unsere U11 A-Mannschaft misst sich in der Leistungsklasse B, Gruppe 3, mit dem EV Pfronten, EA Schongau und dem ERC Sonthofen. Gespielt wird im Turniermodus in Form einer Doppelrunde mit neun Turnieren. Jede Mannschaft richtet mindestens drei Heimturniere aus. Die Vorrunde läuft vom 03.10. bis 21.12.2025, danach folgt eine sportlich und regional neu eingeteilte Endrunde vom 06.01. bis 22.03.2026 – ebenfalls in neun Turnieren.

U11 – Leistungsklasse C, Gruppe 8
Unsere zweite U11-Mannschaft geht in einer Spielgemeinschaft mit dem EC Peiting II in der Leistungsklasse C, Gruppe 8, an den Start. In dieser Gruppe treffen sie auf den ESC Geretsried II, den österreichischen Vertreter EC Götzens und die Peißenberg Miners. Auch hier wird im Turniermodus gespielt – mit 12 bis 15 Turnieren in der Hauptrunde. Der Spielbetrieb läuft vom 18.10.2025 bis zum 08.03.2026. Eine Neueinteilung in der Rückrunde findet in dieser Leistungsklasse nicht statt.

U9 – Leistungsklasse B, Gruppe 6
Auch die jüngsten Kufenflitzer des ERC Lechbruck sind mit vollem Einsatz dabei. In der Leistungsklasse B, Gruppe 6, trifft unser Team auf den EV Füssen II, ESV Kaufbeuren II, EV Pfronten II sowie die EA Schongau. Gespielt wird im bewährten Turniermodus. Die Vorrunde (einfach) startet am 18.10.2025 und endet am 21.12.2025. Im Anschluss erfolgt eine Neueinteilung für die Endrunde vom 10.01. bis 08.03.2026.

Fazit
Die Nachwuchsabteilung des ERC Lechbruck blickt mit Stolz auf eine sportlich breit aufgestellte Saison 2025/2026. Alle Nachwuchsteams spielen in der zweithöchsten Verbandsspielklasse ihrer Alterskategorie – ein eindrucksvoller Beweis für die nachhaltige Entwicklung und Qualität unserer Jugendarbeit. Unser Dank gilt den engagierten Trainern, Betreuern, Eltern und Unterstützern, ohne deren Einsatz diese Erfolge nicht möglich wären. Gemeinsam bauen wir weiter an der Zukunft des Eishockeys in Lechbruck.