Am Sonntag wartet auf den ERC Lechbruck eine schwere Auswärtsaufgabe: Um 17:45 Uhr gastieren die Flößer beim aktuellen Tabellenführer, den Wanderers Germering. Für beide Teams ist es bereits das zweite Aufeinandertreffen – und die Lechbrucker haben mit den Münchner Vorstädtern noch eine Rechnung offen. Am ersten Spieltag setzte es im Polarium eine deutliche 6:1-Niederlage, die nun korrigiert werden soll.
Die Germeringer präsentieren sich bislang in starker Form. Mit 19 Punkten aus acht Spielen stehen sie nicht nur an der Tabellenspitze, sondern überzeugen auch offensiv. Topscorer der Mannschaft von Trainer Markus Ratberger ist derzeit Dennis Sturm, der bereits 15 Punkte gesammelt hat. Dahinter folgen Marco Göttle (11) sowie Quirin Reichel und Simon Beslic mit jeweils zehn Punkten. Die Offensivkraft der Wanderers macht sie zu einem der unangenehmsten Gegner der Liga.
Doch auch der ERC Lechbruck muss sich nicht verstecken. Mit 16 Punkten aus sieben Partien befindet sich das Team von Spielertrainer Paolo De Sousa fest im vorderen Tabellendrittel, aktuell bedeutet das den zweiten Tabellenplatz. Der Anspruch ist klar: sich dort zu behaupten und weiter zu etablieren. Dass in dieser Landesliga an einem guten Tag jeder jeden schlagen kann, hat die Saison bereits mehrfach gezeigt.
Paolo De Sousa gibt die Richtung vor:
„Wir müssen von Spiel zu Spiel denken, uns auf die Gegner einstellen und einen Weg zum Sieg finden. Das ist unsere Einstellung und so fahren wir auch nach Germering. Ein starker Gegner, aber ich bin mir sicher, sie spielen auch nicht gerade gerne gegen uns.“
Die Flößer wollen kompakt auftreten, defensiv stabil stehen und die sich bietenden Chancen konsequent nutzen. Gelingt es, den Tabellenführer unter Druck zu setzen und ihr eigenes Spiel durchzubringen, ist auch im Polarium etwas möglich.
Spielbeginn in Germering ist am Sonntag um 17:45 Uhr.
