Am Freitagabend um 19:30 Uhr empfängt der ERC Lechbruck den SC Reichersbeuern zum nächsten Heimspiel in der Landesliga Gruppe A. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives und hart umkämpftes Duell freuen, denn beide Teams lieferten sich in dieser Saison bereits zwei enge Begegnungen. In der Vorbereitung setzten sich die Lecher mit 7:6 nach Penaltyschießen durch, und erst vor einer Woche gewann der ERC in Bad Tölz knapp mit 2:1. Vieles spricht dafür, dass auch das kommende Aufeinandertreffen wieder ein Spiel auf Augenhöhe wird.
Der ERC Lechbruck geht als Tabellenzweiter in die Partie und präsentiert sich in ausgezeichneter Form. Sieben der letzten acht Spiele konnten die „Flößer“ für sich entscheiden, zuletzt gab es souveräne Auswärtssiege in Bad Tölz gegen den SCR und in Ravensburg. Die Mannschaft von Paolo De Sousa und Andreas Ott überzeugt dabei vor allem durch eine breite und effiziente Offensive. Cameron Roberts (17 Punkte), Paolo De Sousa (16 Punkte) und Mathias Schuster (14 Punkte) bilden dabei das produktive Gerüst im Angriff und in der Defensive. Auch Marcus Köpf und Simon Maucher tragen regelmäßig zum Torerfolg bei und sorgen für eine Tiefe im Kader, die in dieser Liga nur wenige Teams vorweisen können.
Der SC Reichersbeuern reist als Tabellenfünfter an und zeigte zuletzt wechselhafte Leistungen. Zwei Siegen gegen Bad Aibling stehen Niederlagen gegen Pfronten, den ERC und zuletzt Germering gegenüber. Offensiv stützen sich die Oberbayern vor allem auf Anthony Hermer und Paul Stauffert, die mit jeweils 13 Punkten zu den torgefährlichsten SCR-Akteuren zählen. Besonders auffällig ist zudem Peter Fischer, der in nur sechs Spielen bereits zehn Scorerpunkte gesammelt hat.
In der direkten Gegenüberstellung spricht die Breite des Lechbrucker Kaders für die Hausherren, während Reichersbeuern ihre Stärke vor allem im schnellen Umschaltspiel und der individuellen Qualität ihrer Topreihe hat. Entscheidend wird daher sein, welches Team die Intensität früh an sich ziehen kann, wer die Zweikämpfe gewinnt und welches Powerplay effektiver arbeitet. In den engen Duellen beider Mannschaften spielte zuletzt auch das Torhüterduell eine zentrale Rolle – und genau hier könnte erneut einer der Schlüssel zum Erfolg liegen.
Der ERC möchte den nächsten wichtigen Heimsieg einfahren und seine starke Position in der Tabelle festigen. Angesichts der bisherigen Saisonduelle und der aktuellen Form beider Teams dürfen sich die Zuschauer im Lechparkstadion auf ein leidenschaftliches und spannendes Spiel freuen. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
