Der ERC Lechbruck steht am Freitagabend (10. Oktober, 20 Uhr) vor einem echten Prüfstein: Die „Flößer“ treten zum Vorbereitungsspiel beim ERC Sonthofen an. Gespielt wird in der altehrwürdigen Eissporthalle an der Hindelanger Straße.

Für die Lechbrucker ist es nach dem erfolgreichen Trainingslager im österreichischen Götzens der nächste Härtetest in der Saisonvorbereitung. „Die Jungs haben am vergangenen Wochenende sehr konzentriert gearbeitet, auf und neben dem Eis. Jetzt wollen wir sehen, wie wir uns gegen einen der Topfavoriten schlagen“, sagt Trainer Paolo De Sousa.

Allerdings muss der ERC auch in Sonthofen erneut auf mehrere Spieler verzichten. Einige Akteure sind noch im Fußball aktiv oder fallen krankheitsbedingt aus. „Damit haben wir inzwischen gelernt umzugehen“, so De Sousa weiter. „Wichtiger als das Ergebnis ist, dass wir als Mannschaft weiter zusammenwachsen und taktisch Fortschritte machen.“

Der ERC Sonthofen hat seine Vorbereitung bereits mit mehreren Testspielen begonnen. Gegen den Bayernligisten ESC Kempten blieb das Team von Trainer Vladimir Kames zwar ohne Sieg, zeigte aber phasenweise ansprechende Leistungen. Die Oberallgäuer gelten in dieser Saison als einer der heißesten Meisterschaftsanwärter und verfügen über einen breit aufgestellten Kader.

Mit Pascal Kröber (von den Kempten Sharks), Lynnden Pastachak (von den Peißenberg Miners) und Clemens Löhr (vom EV Regensburg U20) konnte Sonthofen drei vielversprechende Neuzugänge verpflichten, die dem Team zusätzliche Stabilität und Offensivkraft verleihen sollen.

Für den ERC Lechbruck bietet das Duell im Oberallgäu eine willkommene Gelegenheit, die eigene Form zu überprüfen. Zuletzt zeigte die Mannschaft beim 6:4-Auswärtssieg in Moosburg eine engagierte Leistung und überzeugte mit Teamgeist. Nun wartet mit dem ERC Sonthofen ein Gegner von anderem Kaliber.

„Das wird ein intensives Spiel. Wir wollen mutig auftreten und uns nicht verstecken“, blickt De Sousa voraus.

Freitag, 10.10.2025, 20:00 Uhr: ERC Sonthofen – ERC Lechbruck