Zum Abschluss der Vorbereitung steht für den ERC Lechbruck am kommenden Sonntag um 17:45 Uhr im Polariom Germering noch einmal ein echter Härtetest auf dem Programm. Gegner sind die Wanderers Germering, die in der vergangenen Saison mit einem beeindruckenden Lauf bis ins Finale der Landesliga stürmten. Erst dort mussten sich die Münchner Vorstädter dem ESV Burgau geschlagen geben – dennoch war es eine überragende Spielzeit für die Wanderers.
Die Mannschaft blieb weitgehend zusammen. Lediglich punktuell wurde verstärkt – allen voran mit dem erfahrenen Verteidiger Markus Kerber, der vom HC Landsberg kam und mit über 400 Bayernliga-Spielen zu den routiniertesten Akteuren der Liga zählt. Ebenfalls neu ist Leon Schuster, der vom EHC Bayreuth nach Germering wechselte und die Defensive weiter stabilisieren soll.
An der Bande steht mit Markus Ratberger ein neues Gesicht. Der ehemalige Trainer des SC Forst übernahm im Sommer das Kommando und möchte die Defensive kompakter und das Umschaltspiel zielstrebiger gestalten. Absolvierte Testspiele zeigen, dass die Germeringer offensiv weiterhin viel Qualität besitzen: Beim 8:2-Sieg gegen die Trostberg Chiefs trugen sich gleich mehrere Spieler in die Torschützenliste ein, darunter Kolb, Göttle, Dorfner, Sturm und Reichel.
Für den ERC Lechbruck ist es der letzte Vergleich vor dem Start in die Landesliga-Hauptrunde – und damit eine wertvolle Standortbestimmung. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testpartien soll in Germering der Feinschliff gelingen. „Germering ist ein Top-Gegner, sie haben letztes Jahr bewiesen, was in ihnen steckt. Für uns ist das genau der richtige Abschluss der Vorbereitung“, so ERC-Spielertrainer Paolo De Sousa
Die Flößer erwartet also eine eingespielte und selbstbewusste Mannschaft, die mit großem Tempo und viel Erfahrung auftritt. Um gegen die Wanderers bestehen zu können, wird der ERC kompakt stehen, im Forecheck druckvoll agieren und in den Special Teams effizient arbeiten müssen.
Freitag, 12.10.2025, 17:45 Uhr: Wanderers Germering – ERC Lechbruck