Am Sonntag trat der ERC Lechbruck zu seinem letzten Vorbereitungsspiel bei den Wanderers Germering an – erneut nicht in Bestbesetzung. Gegen den letztjährigen Finalteilnehmer zeigten die Flößer phasenweise gute Ansätze, mussten sich am Ende jedoch deutlich geschlagen geben.

Bereits nach zwei Spielminuten gingen die Gastgeber durch Göttle mit 1:0 in Führung. Im ersten Drittel hielt der ERC gut dagegen und konnte die Partie offen gestalten, sodass es mit diesem knappen Rückstand in die erste Pause ging. 

Auch im zweiten Abschnitt bestimmte Germering das Geschehen, doch Lechbruck blieb kämpferisch und kam in der 29. Minute durch Cameron Roberts, auf Zuspiel von Paolo De Sousa und Morris Demmler, zum verdienten 1:1-Ausgleich. Allerdings folgte kurz darauf eine mehrminütige Schwächephase der Flößer, die die Wanderers eiskalt nutzten: Innerhalb von nur drei Minuten trafen Göttle (33.), Sturm (35.), Kerber (36.) und Dorfner (36.) – aus einem 1:1 wurde ein 5:1. Trainer Andreas Ott reagierte mit einer Auszeit, um seine Mannschaft wieder zu stabilisieren.

Im letzten Drittel zeigte sich der ERC wieder gefasster, doch Germering blieb spielbestimmend. Kolb erhöhte in der 45. Minute auf 6:1. In der Schlussphase verlor Lechbruck erneut für kurze Zeit den Faden – und die Gastgeber legten innerhalb von nur eineinhalb Minuten durch Kolb (56.), Reichel (57.) und Mair (57.) drei weitere Treffer nach. Damit stand am Ende ein deutliches 9:1 auf der Anzeigetafel. 

Trotz des klaren Ergebnisses konnte das Team von Andreas Ott aus der Partie wertvolle Erkenntnisse für die bevorstehende Landesliga-Saison ziehen. Nach einer spielfreien Woche bleibt nun Zeit, um die Vorbereitung abzuschließen und an den Defiziten zu arbeiten. Das erste Punktspiel findet am 24. Oktober 2025 statt – erneut auswärts bei den Wanderers Germering.