Mit dem endgültigen Rücktritt von Matthias Erhard verliert der ERC Lechbruck nicht nur einen verdienten Führungsspieler, sondern auch einen echten Charakterkopf, der in den vergangenen Jahren das Gesicht der 1. Mannschaft maßgeblich mitgeprägt hat.

Nach einer zweijährigen Eishockeypause kehrte der mittlerweile 37-jährige Stürmer zur Saison 2024/25 noch einmal ins Aufgebot der Flößer zurück – voller Elan und mit seiner altbekannten Nummer 29 auf dem Rücken. „Ich hatte wieder richtig Bock auf Eishockey“, ließ er kurz nach Saisonbeginn verlauten. Und dieser Enthusiasmus war spürbar: Erhard fand sofort wieder in seine Rolle als Leistungsträger und setzte auf dem Eis Akzente. Leider stoppte ihn eine Verletzung bereits nach neun Einsätzen – ein Rückschlag, der letztlich das Ende seiner aktiven Laufbahn einläutete.

Matthias Erhard entstammt dem Nachwuchs des EC Peiting und sammelte seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich bei der EA Schongau, wo er bis zur Saison 2016/17 in der Bayernliga auflief. Zur Saison 2017/18 wechselte er zum ERC Lechbruck und avancierte dort auf Anhieb zum Führungsspieler. In insgesamt 74 Punktspielen sammelte er beeindruckende 107 Scorerpunkte – ein Beweis seiner Offensivqualitäten und seines unermüdlichen Einsatzes. Als Kapitän führte er einige Jahre das Team mit Herzblut und wurde zum Leitwolf, auf und neben dem Eis.

Manfred Sitter, 1. Vorsitzender des ERC, zeigt Verständnis für den Entschluss, blickt aber auch mit Wehmut auf das Ende dieser Ära:
„Es ist verdammt schade, dass Hias nicht mehr zur Verfügung steht, aber andererseits auch absolut verständlich. Er hat beruflich viel um die Ohren und der Körper signalisiert einfach, dass es jetzt gut ist. Wir verlieren einen vorbildlichen Führungsspieler und Leitwolf. Er weiß aber auch, dass ihm die Türen beim ERC immer offen stehen. Vielleicht sehen wir ihn in anderer Funktion wieder, wenn die Zeit einmal reif dafür ist.“

Lieber Hias, der gesamte ERC Lechbruck bedankt sich herzlich für deinen unermüdlichen Einsatz, deine Loyalität und deine Verdienste rund um den Verein. Du wirst uns in der Kabine und auf dem Eis fehlen – aber wir freuen uns darauf, dich als Fan und vielleicht eines Tages in neuer Rolle wiederzusehen.

Alles Gute für deine Zukunft – und bis bald im Stadion!

Aktueller Kader 2025/26:

Tor: Philipp Wieland, Christoph Lohr
Verteidigung: Mathias Schuster, Marius Hack, Samuel Wörle
Sturm: Cameron Roberts, Simon Maucher, Marcus Köpf, Fabian Bacz, Richard Schratt, Lukas Fischer, Josef Bayrhof

Athletiktrainer: Wolfgang Filser