Am kommenden Freitag, den 31. Januar 2025, um 20 Uhr steigt das vierte Ostallgäu-Derby der Saison zwischen dem ERC Lechbruck und dem EV Pfronten. In den bisherigen drei Duellen hatten die Falcons stets knapp die Nase vorn, doch die Flößer sind hochmotiviert, diesmal das Blatt zu wenden.

Der EV Pfronten steht mit 35 Punkten aus 22 Spielen auf dem vierten Tabellenplatz und kämpft im Fernduell mit den Wanderers Germering (39 Punkte aus 23 Spielen) um eine bessere Ausgangsposition für die Play-Offs. Das Heimrecht ist den Falcons bereits sicher, doch mit einem Sieg könnten sie weiter Druck auf Germering ausüben.

Für den ERC Lechbruck geht es um die endgültige Play-off-Qualifikation. Zwei Punkte aus den letzten vier Spielen der Hauptrunde würden reichen, um das Ticket auch rechnerisch sicher zu lösen. Doch das Restprogramm ist herausfordernd: Neben dem Derby gegen Pfronten warten noch schwere Aufgaben gegen Burgau und zweimal gegen Sonthofen. Dennoch reisen die Flößer mit viel Selbstvertrauen nach Pfronten, nachdem sie zuletzt starke Leistungen gezeigt haben.

Eine besondere Herausforderung wird die Offensive der Falcons sein: Mit 130 Treffern gehört sie zu den besten der Liga. Besonders im Fokus steht Pfrontens Topscorer Jakub Bernad, der in 22 Spielen unglaubliche 71 Scorerpunkte gesammelt hat. Umso wichtiger wird es für die Lecher Defensive sein, kompakt zu stehen und die schnellen Angriffe der Gastgeber zu unterbinden.

Dass beide Teams mit maximaler Motivation ins Derby gehen werden, steht außer Frage. Der ERC kann sich auf die Unterstützung zahlreicher mitreisender Fans verlassen, die zusammen mit den Pfrontener Anhängern für Derby-Atmosphäre sorgen werden. Kapitän Mathias Schuster und sein Team haben die Chance, sich mit einem Sieg in Pfronten frühzeitig mit der sicheren Qualifikation für die Play-Offs zu belohnen.

Ein heiß umkämpftes Derby ist vorprogrammiert. Spielbeginn im Eisstadion Pfronten ist um 20 Uhr.