Der ERC Lechbruck musste im Spitzenspiel der Landesliga Gruppe A eine klare Auswärtsniederlage hinnehmen. Bei den Wanderers Germering unterlagen die Flößer am Samstagabend mit 1:9 (1:2, 0:5, 0:2). Während die Partie im ersten Drittel noch relativ ausgeglichen verlief, setzte sich im weiteren Spielverlauf die große Effizienz der Gastgeber durch. Zudem hatte das intensive Derby am Freitag gegen Pfronten seine Spuren hinterlassen.
Germering erwischte den besseren Start und ging bereits nach 74 Sekunden durch Marco Göttle mit 1:0 in Führung. Die Lecher fanden anschließend besser in die Partie und erarbeiteten sich eigene Chancen, mussten jedoch in Unterzahl den zweiten Gegentreffer durch Quirin Reichel (14.) hinnehmen. Kurz vor der ersten Pause gelang dem ERC der verdiente Anschlusstreffer: Richard Schratt setzte sich mit viel Willensstärke gekonnt gegen zwei Germeringer Verteidiger durch und traf nach Vorlage von Simon Maucher zum 2:1 (19.).
Im zweiten Drittel verloren die Flößer den Zugriff auf das Spiel. Germering nutzte seine Möglichkeiten konsequent und erhöhte durch Reichel (23.), Fischer (27., PP), Dorfner (28.) und Kolb (28.) innerhalb kurzer Zeit auf 6:1. Ein weiterer Überzahltreffer von Daniel Menge (33.) besiegelte die Vorentscheidung.
Die Partie wurde im Mittelabschnitt zunehmend ruppig. In der 34. Minute kam es zu einer Auseinandersetzung, in deren Folge sowohl Tyler Lepore als auch Germerings Nico Rossi jeweils eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhielten. Zudem musste kurz danach der Lechbrucker Kapitän Mathias Schuster verletzt vom Eis.
Im dritten Drittel bemühten sich die Flößer um Stabilität, blieben offensiv jedoch ohne zählbaren Erfolg. Die Gastgeber bauten ihre Führung durch Markus Mair (47.) sowie Michael Fischer in Unterzahl (52.) weiter aus. Mehrere Strafzeiten auf beiden Seiten sorgten für Unterbrechungen, änderten jedoch am Spielverlauf nichts mehr, so dass am Ende eine bittere 9:1-Niederlage für den ERC zu Buche steht.
Spielertrainer Paolo De Sousa sagte nach dem Spiel:
„Es war ein gebrauchter Tag heute. Wir haben im intensiven Spiel am Freitag gegen Pfronten einige Körner liegen lassen und hatten einige angeschlagene Spieler. Das hat man heute gemerkt. Wir wollten, haben aber heute keinerlei Zugriff auf das Spiel bekommen. Wir müssen das schnell abhaken und auf das nächste Spiel schauen. Wir sind bislang absolut im Soll und bleiben positiv.“
Fazit
Der ERC Lechbruck war heute einem starken und sehr effizienten Tabellenführer klar unterlegen. Zusätzlich zu den Blessuren, mit denen der ein oder andere ins Spiel ging, erschwerten zahlreiche Strafzeiten und die hohe Effektivität der Wanderers den Spielverlauf. Für die Flößer gilt es nun, die Partie schnell abzuhaken und sich auf die nächsten Aufgaben zu konzentrieren. Am kommenden Freitag um 19:30 Uhr steht das nächste Spiel in Bad Tölz gegen den SC Reichersbeuern auf dem Programm.
Strafzeiten:
Germering 46 / Lechbruck 43
